Ein turbolentes Jahr mit teils tragischen aber auch vielen schönen Momenten geht zu Ende. Wir wünschen euch allen noch einen guten Rutsch ins neue Jahr und wir sehen (lesen) uns dann 2010 wieder.Ciao, euer Blacky samt Family...
Bin zwar schon länger in Facebook registriert, aber bislang nicht oft drinnen. Seit kurzem vermehren sich jedoch hier die Freunde auf wunderbare Weise. Vor allem seit ich bei Ewalds Reitschule als Freund eingetragen bin. Tja, habe als Nichtreiter doch viele Freunde in Reiterkreisen *g*. Ist aber faszinierend wer aller in Facebook ist - wohl ein jeder....nur weiß man es nicht bis man sich findet.
Hab nun auch in Wien das LAN-Netzwerk zusätzlich auf WLAN umgestellt. Nun sind hier vier PC und zwei bis drei Notebooks internetfähig (und ein paar Kabel weniger). Der Netgear WNDR-3700 Router ist schon ein tolles Gerät, wenn auch nicht unbedingt günstig (jenseits der 100€). Zudem war die Installation nicht unproblematisch (hat aber auch mit meinem Provider zu tun). Den Komfort von WLAN geniesse ich bereits seit einem Jahr an meinem anderen Wohnsitz in Neustadt. Dort haben wir derzeit drei PCs und ein bis zwei Notebooks im Netz. Mit WLAN arbeiten bedeutet: praktisch, flexibel, mobil, komfortabel, schnell und sicher (wenn man weiß wie *g*). Einfach SUPER !
An alle welche meine Drei-Nummer kennen und gespeichert haben. Diese Nummer gibt es voraussichtlich ab Ende 2009 nicht mehr. Obwohl schon im Sommer gekündigt, wurde es vom Netzbetreiber für die nächsten Monate auf Wertkarte umgestellt. Nachdem ich aber nie ein Guthaben aufgeladen habe, wird die Nummer vom System her still gelegt.Bitte meine Telefonnummer vom "DREI" endgültig löschen !!
Habe jetzt nur mehr das A1-Handy und das Orange-Handy (ehemals ONE). Diese beiden Rufnummern sind meine schon seit vielen Jahren verwendeten und sollten ohnedies bekannt sein.
Nachdem sich meine Simkarte verabschiedet hatte und getauscht werden mußte, hab ich auch gleich mal das Handy ausgetauscht. Einfach aus einer Laune heraus - hab jetzt das Nokia 6303. Das bisher verwendete Nokia 7360 bekommt mein Schatz, weil Ihr Samsung-Handy ein reges Eigenleben verspürt und sie somit nervt. Es macht einfach was es will *g*. Jetzt landet das Samsung dort wo es hingehört - ab in die Lade.
Hab ich mich nun doch noch einmal entschlossen, mir ein weiteres neues sogenanntes "Power-Notebook" von HP (Dv7-2170) anzuschaffen. Diesmal aber erstmals mit einem 64bit-Betriebssystem. 17,3-Zoll, 16:9 Widescreen (1600x900), Dual-Core 2x 2,2 GHz, 4 GB Ram, 640 GB (2x320 GB) SATA2-HDD, 1024 MB min. Grafikspeicher (max. 2815 MB), Webcam, HDMI, eSATA und vieles mehr. Ausstattung ähnlich dem ersten DV7 vom Frühjahr, nur noch etwas besser. Dieses neue Notebook kommt im Austausch nach Neustadt. Der bisher in Neustadt verwendete fast neue 17-Zöller Notebook (Dv7-2070) kommt nun ins Büro und der 17-Zöller (Dv-9500) vom Büro übersiedelt in die Döblinger Wohnung ins Zimmer. Das bisher dort verwendete ältere 15,4-Zoll Notebook kommt vorübergehend wieder zurück in die Küche. Dessen weitere Verwendung ist noch offen. Vermutlich wird dieses 15,4“ Notebook entweder verkauft oder es übersiedelt zu meiner Mutter. Jedenfalls habe ich jetzt doch vorübergehend wieder „fünf“ Notebooks. Jetzt ist aber auf längere Zeit Schluss, denn nun ist fast die komplette mobile Hardware NEU.
Im heurigen Frühjahr hab ich begonnen meine riesige CD-Sammlung auf Mp3 umzuwandeln. Bei mehreren Wohnsitzen ist das die einfachste Lösung immer und überall seine Musiksammlung dabei zu haben. In Neustadt werden somit nur mehr Mp3's gespielt.
Immerwährende Neutralität
Es gibt immer noch Autofahrer, die denken in einer Großstadt wie Wien braucht man ohnedies keine Winterreifen, "bei den paar Schneetagen und es ist eh immer gut geräumt". Tja, nur der Gummi des Winterreifens hat eine andere, spezielle Zusammensetzung, welche schon bei Bodentemperaturen unter +7 Grad für kürzere Bremswege sorgt und somit eine bessere Bodenhaftung bietet. Sonst wäre es kein Winterreifen geworden. Der Sommerreifen gehört für den Sommer - wie der Name schon sagt. Auch die Rechtsprechung ist im Falle eines Unfalles eindeutig gegen Winterreifenmuffel.
Wer diese noch nicht hat sollte sich beeilen...
Die Zeitumstellung am kommenden Sonntag wäre auch gleich ein günstiger Moment zum Test der elekrischen Anlage, speziell der Sicherheiteinrichtung Namens Fehlerstromschutzschalter, FI-Schutzschalter oder FI-Schalter, neue Bezeichnung ist RCD (Residual Current protective Device) auf einwandfreie Funktion.
Nicht vergessen !!! Am kommenden Wochenende (25.10.2009) werden die Uhren wieder auf Normalzeit umgestellt. Von 3 Uhr auf 2 Uhr. Bedeutet eine Stunde mehr Schlaf....
...wird bei uns seit Mitte der 80er Jahre gefeiert. Es ist kein "amerikanisches" Fest. Sein Ursprung findest sich in Irland und ist ein altes keltisches Brauchtum. Der 31. Oktober ist der letzte Tag des keltischen Kalenderjahres. Das Fest gelangte von den irischen Auswanderern im 19. Jahrhundert nach Nordamerika und hat sich weiter verbreitet. Von dort kehrte es über Kanada in der heute bekannten Form wieder nach Europa zurück. Speziell mit "Jack O' Latern" (Kürbislaterne)...
Nachdem mittlerweile ein Großteil meiner Wäsche, meine komplette Fotoausrüstung und mein gesamtes Werkzeug schon hier ist, folgte kürzlich die Partylite-Teelicht Häuserserie nach. Und nun sind auch die ersten beiden der vier Zimmerbrunnen nach Wiener Neustadt übersiedelt. Für die beiden anderen - etwas größeren, muß ich erst einen passenden Platz suchen *g*. Somit wandern schön langsam immer mehr Sachen von mir hier her. Bin hier schon mehr daheim als in Wien.
Und gleich noch ein Reiter-Eintrag. Am 14. Juni 2009 wurde Michael Frank in Kottingbrunn der diesjährige ländl. Junioren-Landesmeister-NÖ. Im nachhinein nochmals Gratulation zum Titel. Leider war das zugleich der Abschluß seiner erfolgreichen Reiterkarriere. Tja, Interessen ändern sich in der Jugend sehr rasch. Jedenfalls Fotos der Siegerehrung sind nun hier in meinem Fotoalbum zum Betrachten - neue 2. Galerie der "diversen Reit- und Pferdefotos".
Die Reitschule Habesohn konnte nach der diesjährigen Pass- Nadelprüfung wieder die weisse Fahne aufziehen. Zum zweiten Mal in Folge haben alle Prüflinge bestanden. Auch von mir Gratulation zu diesem Erfolg. Ursprünglich wollte ich wie voriges Jahr wieder der Veranstaltung beiwohnen, nur leider war ich letztlich anderwärtig verhindert.
Zu meinem Bedauern kam es kürzlich zu einer internen Serverumstellung, wodurch alle extern verlinkten Pdf- und Excel-Dateien auf unserer Webside nicht abrufbar waren. Diese Fehler sind leider erst im Zuge der periodischen Prüfung aller Seiten entdeckt worden. Es folgte beim Dateiaufruf jeweils die Fehlermeldung "Seite nicht anzeigbar". Mittlerweile wurden alle davon betroffenen Dateiverknüpfungen korregiert und sollten wieder einwandfrei funktionieren.
Unter diesem Motto begann vor über einem Jahr schrittweise und schön langsam mein Neustädter Leben. Ebenso begann der systematische Umbau, welcher nun bald einen vorübergehenden Zwischenabschluß hat (Ende August ist mit der Lieferung der Möbel auch der Balkonumbau abgeschlossen - siehe frühere Einträge). Aber bis Jahresende haben wir noch einiges vor (z.B. Badezimmer umgestalten) *gg*.
Nach dem ganzen Umbauchaos und Stress haben wir uns einen schönen Tag im Garten gemacht (sieht man wohl). Zur Abkühlung mal kurz in den Pool - ach ist das schön....
Meine Webseite hat nun eine weitere Unterseite erhalten. Obwohl schon vor einiger Zeit begonnen, wurde sie nun so weit ausgebaut, dass diese jetzt offiziell online ist. War sie bisher nur versteckt über die Startseite aufzurufen, aber jetzt gibt es einen eigenen Button und eine weitere Verlinkung unter Robert privat.

Unser Balkonumbau schreitet endlich voran. Nächste Woche kommt der Installateur - nach sechs Wochen Wartezeit (falsche HK bestellt usw) . Dann kommt der Elektriker und anschließend der Bodenleger (Teppich). Dann warten wir nur mehr auf die Möbel. Wir hoffen noch vor Sommerende unser neues Esszimmer fertig zu stellen. Und dann gehts gleich munter weiter mit dem Badezimmer, denn wir haben heuer noch einiges an Umbauten vor *g*.
Mit Jahresende ist es soweit. Dann gehört er endgültig mir. Nach 5 Jahren endlich ausbezahlt (genauso alt ist er jetzt). Und diesen Wagen behalte ich nun etwas länger. Die drei letzten Fahrzeuge wurden immer wieder nach 5 Jahren eingetauscht. Der nächste "Neue" muß nun noch etwas auf sich warten. Der erste Grund ist, die für einen Turbodiesel noch geringe Kilometerzahl, zum zweiten weil er völlig problemlos und sparsam ist und drittens gefällt mir sein Nachfolger eher weniger. Also kein Geschäft für die Autohändler...vorerst einmal.
Ja, ich bin schon etwas Irre ..... hab doch noch einmal zugeschlagen ..... Nach dem Verkauf meiner Alpha 100 habe ich mir kurzerhand die schon länger ersehnte Alpha 350 gekauft. Mit 14,2 Megapixel und Live-View. Letzteres (Live-View) war mir dabei sehr wichtig, ....
Meine mittlerweile erst 2 Jahre alte, erste digitale Spiegelreflexkamera Sony Alpha-100 hat nun den Besitzer gewechselt. Diese Kamera war zuletzt meine Reserve- und Zweitkamera. Aber sie bleibt sozusagen in der Familie - Ulli's Vater hat das gute Stück erworben. Nachdem Ulli's Jungs durch mich den Computer-Tick bekommen haben, wird Ulli's Vater wahrscheinlich jetzt vom Foto-Tick angesteckt werden *g*. Vermutlich wird er sich auch noch einige Objektive anschaffen.... (ich bin aber unschuldig)

Ich wurde schon wieder Opfer eines Einbruches. Mittlerweile zum vierten Mal wurde mir heuer der Keller aufgebrochen. Besonders wertvolles gibt es ohnedies nicht mehr, aber sie finden immer wieder was zum entwenden. Diesmal die alte Duschverkleidung, eine zerlegte Anrichte und diverse Holzplatten. Was sonst noch fehlt muß ich erst nachforschen. Diesmal wurden laut Polizei insgesamt 50 Keller aufgebrochen - Spitzenleistung für eine morgendliche Beutetour. Und wieder hat niemand etwas gesehen......
Bin ziemlich erzürnt und enttäuscht. Ich habe nun meine Tätigkeit als Redaktionsfotograf bei den beiden unternehmensinternen Zeitschriften zur Disposition gestellt. Denn es kann nicht sein, daß jemand meine Fotos unter seinen Namen publik macht. Mein Mail an die Redationsleitung und den verantwortlichen Redakteur blieb bislang unbeantwortet. Wenn also infolge so eine Rechtsverletzung niemanden interessiert, tut es mir Leid. Kein Wort des Bedauerns bislang, nur Erklärungen und Beschwichtigungen von anderen Redaktionsmitgliedern sind da zu wenig. Dann eben ohne meiner Wenigkeit. Ich lasse meine Rechte nicht mit Füßen treten. Es gibt in unserer Rechtsprechung die Begriffe wie Urheberrecht, das Werkrecht und den Lichtbildschutz. Selbst bei Überlassung der Fotos an den Betrieb oder an ein Studios bleiben die Rechte beim Fotografen solange diese nicht nachweislich abgetreten wurden. Diese Rechtserkenntnis fehlt offenbar leider bei manchen. Mittlerweile ist die ganze Aufregung bis in Holdingspitze vorgedrungen und plötzlich kommt Bewegung in diese nun doch unangenehme Geschichte. Morgen muß ich zu einem Gespräch "nach oben"......mal sehen was das nun wird.
Am 12. & 13. Juni 2009 feierte Wr.Neustadt 100 Jahre Flugwesen. Neben einer Ausstellung moderner und historischer Flugzeuge gab es Flugvorführungen, Rundflüge, Modellflugschau, Sonderpostamt und vieles mehr.... Rundum ein tolles Programm, welches von mir mit 100ten Fotos dokumentiert wurde (siehe Fotoalbum)
Falls euch der Link zum Reitverein-Charlottenburg abgeht - den findet ihr nun unter dem Button Pferde & Reiten. Dort sind nun zusätzliche Infos rund um den Reitsport eingepflanzt. Mit Kurzinfos versehen findest du dort die Reitschule-Habesohn, sowie den Reithof Hennersdorf mit Direktlinks zu deren Homepages. Und natürlich auch die des RV.-Charlottenburg inform von zwei Links. Einen direkt zu deren Homepage und weiters jenen zu den von mir erstellten vier altbekannten Unterseiten meiner Homepage.