Montag, 27. September 2010

10.000 Besucher DANKE
















In 38 Monaten (etwas mehr als drei Jahre) seit Online-Stellung der neuen Webseite haben wir nun den 10.000ten Besucher gezählt. Wir betrachten dies als enormen Erfolg für ein private Webseite und danken allen Besuchern für das rege Interesse.

Heute umfasst der Webauftritt insgesamt 59 Seiten (inklusive der gesperrten Seiten) mit 220 mb und 3.469 Dateien in 84 Ordnern. 46 eigene und fremde Filme, 13 PowerPoint-Dateien, 4 Slide-Shows, 104 Pdf-Dateien und 2 große Excel-Dateien (und natürlich viel Arbeit).

Ebenso sind 27.114 eigene Fotos in 509 Alben (in öffentlichen und gesperrten Accounts) im Fotoalbum zur Ansicht abgelegt. Sowie weitere direkt verlinkte 172 Alben mit 18.004 Fotos des RV-Charlottenburg (von Mr.Mister). Somit sind auf der Webseite in Summe 45.118 Fotos hinterlegt.

10.000 Besucher, das ist schon irgendwie eine magische Zahl.....und es wäre gelogen, würde ich behaupten, mich nicht darüber zu freuen. Diesen riesigen Erfolg hätte ich mir im Juli 2007 nicht zu träumen gewagt.

Donnerstag, 23. September 2010

Wiener Bürgermeister

In Wien stehen ebenso wieder Bezirks- & Gemeinderatswahlen vor der Tür. Am 10. Oktober 2010 wird gewählt. Somit stellt sich auch hier die Frage nach dem künftigen Bürgermeister. Grund genug für ein wenig Wiener Geschichte.

Nachfolgend die Liste der Wiener Bürgermeister der kürzeren Vergangenheit (20. & 21. Jahrhundert) geordnet nach Staatsform,  Namen und jeweiliger Amtszeit:
Habsburgermonarchie
1897–1910 Karl Lueger
1910–1912 Josef Neumayer
1912–1919 Richard Weiskirchner
Erste Republik
1919–1923 Jakob Reumann
1923–1934 Karl Seitz

Ständestaat
1934–1938 Richard Schmitz

Deutsches Reich
1938–1940 Hermann Neubacher
1940–1943 Philipp Wilhelm Jung
1943–1945 Hans Blaschke

Zweite Republik
1945-1945 Rudolf Prikryl *

1945-1951 Theodor Körner
1951-1965 Franz Jonas
1965-1970 Bruno Marek
1970-1973 Felix Slavik
1973-1984 Leopold Gratz
1984-1994 Helmut Zilk
seit 1994 Michael Häupl


*) Prikryl war der so genannte 3-Tage-Bürgermeister

Montag, 20. September 2010

22.September Familien-Feiertag

GRATULATION. Es ist wieder soweit. Meine beiden süßen Girls feiern Ihren Jahrestag. Ich gratuliere Ihnen gleich mal hier und wünsche meinen geliebten Schatz und meiner lieben Tochter alles, alles Liebe und Gute zum Geburtstag, sowie allzeit Glück und Gesundheit.

Rekord: 6 Liter auf 100 Km


Genau 6,14 Liter Diesel im Schnitt auf 100 km. Ein neuer Verbrauchs-Rekord bei meinem Auto. Seit knapp über sechs Jahren ist das der niedrigste Durchschnitts-Verbauch auf 100 Km bzw. die meisten zurück gelegten Kilometer pro Liter Diesel. Umgerechnet sind das 16,3 Kilometer Strecke mit einem Liter Diesel. Bin daher mit 34 Liter Diesel 554 Km gefahren (gemessen von einer Tankfüllung zur Nächsten, und nein - der Tank war nicht leer). Somit ein neuer Niedrig-Verbrauchs-Rekord.

Dienstag, 14. September 2010

The Expendables











Ein aussergewöhnliches Aufgebot an bekannten Schauspielern in einem rasanten Actionfilm der Sonderklasse, aber kein Film für Pazifisten. Mit Stars wie Sylvester Stallone, Jason Statham, Jet Li, Mikey Rourke, Dolph Lundgren, Bruce Willis und Arnold Schwarzenegger. Wobei Bruce Willis und Arnold Schwarzenegger hier nur ein kurze Nebenrolle haben. Dennoch ist jeder der hier genannten Schauspieler für sich alleine schon ein Garant für einen Top-Film. Folgerichtig gibt es mindestens fünf gute Gründe, den Film mal gesehen zu haben.

Das A-Team - der Film (2010)

Ein ehemaliger Fernseherfolg neu aufgelegt, bekannte Charaktere - wohl mit neuen Schauspielern, was aber den Stil der dargestellten Personen und dem Filminhalt nicht schadet. Nicht ganz so humorvoll wie die Fernsehserie, aber dafür vollgepackt mit Actionszenen. Spannung bis zum Schluss. Auch hierbei ist eine Fortsetzung vorstellbar. Ein weiterer Pflichtfilm.

Montag, 13. September 2010

Duell der Magier

Und wieder ein toller Film in unseren Kinos: das "DUELL DER MAGIER" mit Nicolas Cage. Ein Disney-Actionfilm voller Humor und Spannung mit vielen Spezial-Effekten von Anfang bis zum Schluss. Muß man gesehen haben - im Kino...

Montag, 30. August 2010

INCEPTION

Wir waren wieder mal im Kino und haben uns den neuen Film mit Leonardo DiCaprio angesehen. INCEPTION - den Film muß man gesehen haben. Matrix war gestern - Inception ist heute. Ein anspruchvoller Film mit guter Handlung und Spannung bis zum Schluss. Und natürlich ein "offenes Ende". Ist Er am Ende wieder in der Realität oder träumt er immer noch? Potential für einen 2.Teil.

Donnerstag, 26. August 2010

Kilometer-Fresser

Aufgrund meiner laufenden, exakten Aufzeichnungen habe ich in 6 Jahren vom August 2004 bis August 2010 mit privaten und dienstlichen Fahrten in Summe über 135.000 km zurück gelegt. Auch nicht eben wenig. Wobei davon knapp über 100.000 km mit dem Privatfahrzeug gefahren wurden.

Montag, 16. August 2010

100.000 Km

Habe nun die magischen 100.000 km überschritten. Mein Kia Carens wurde am 5.8.2004 angemeldet und hat am 15.8.2010 nach fast genau 6 Jahren Laufzeit die 100.000km-Marke erreicht. Das ist nach 16 Jahren wieder ein Auto bei dem eine 3stellige Tausend-Kilometerzahl zu stande kam. Trotz mancher Unkenrufe wegen der Fahrzeugmarke läuft mein Kia bislang problemlos und sehr zufriedenstellend. Trotzdem kommt vermutlich (zu 99%) im nächsten Sommer wieder ein neuer Wagen. Auch wieder ein Kia, nur diesmal der neue Sportage (von wegen billig = 35.000€, aber 7 Jahre Garantie).

Donnerstag, 12. August 2010

20 Jahre Internet








Das Internet feiert Geburtstag. Vor 20 Jahren wurde in Österreich das so genannte Internet online gestellt. Genau so lange bin auch ich schon mit dabei. Sogar schon etwas früher....mein Einstieg in die vernetzte Welt war 1988 - beim Vorgänger des World Wide Web (www), genannt Post-BTX (Bildschirmtext). Mit der Eröffnung des World Wide Web (Internet) war auch ich dann gleich live dabei. Mit dem damals verbreiteten Netscape-Browser - der war zu der Zeit besser als der Ur-Internet-Browser. Aber mit der heutigen Vielfalt des Internt kann sich das damalige Anfangs-Internet nicht vergleichen. Jedoch war es gegenüber dem Post-BTX schon ein regelrechter Quantensprung. Keiner hätte gedacht, daß sich diese Technologie so rasant entwickelt. Die letzten 20 Jahre haben eine unglaubliche Expansion des Internets gebracht. Heute kann man sich ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen. E-Mail, Online-Banking, Online-Spiele, Online-Shopping, Communities wie Facebook, Video-Konferenzen wie Skype usw., ist alles für uns heute selbstverständlich. Und keiner weiß, was uns die Zukunft in dem Bereich noch bringt.